⚡ Energie als ultimative Ressource
5. April 2025
MMT zeigt, dass Geld keine physische Grenze ist. Es ist eine menschliche Erfindung. Was wirklich zählt, sind unsere realen Ressourcen.
Die wichtigste davon ist Energie. Ohne Energie gibt es keine Bewegung, keine Produktion, keine Daten, keine Entscheidung. Geld kann alles bezahlen – aber nur Energie kann etwas tun.
Materie ist formbar. Mit genug Energie können wir sie verwandeln, verschieben, vernetzen. Energie ist der eigentliche Hebel der Welt.
Und sie hat sich verändert. Früher war Energie Kohle, Öl, Gas. Heute ist sie digital gesteuert, lokal erzeugt, global vernetzt. Energie ist jetzt High Tech – kein Rohstoff mehr im klassischen Sinn.
Solarenergie wird jedes Jahr günstiger. Dank Wright’s Law sinken die Kosten mit jeder Verdopplung der Produktion. Speicher, Netze, Automation – all das folgt dem gleichen Muster. Investitionen treiben nicht die Preise hoch, sie drücken sie runter.
Geld ist kein limitierender Faktor. Geld kann genutzt werden, um Strukturen zu schaffen, die uns unabhängig machen. Von Märkten, von Diktatoren, von Engpässen.
Der letzte Preisschock war keine Naturgewalt. Es war schlechte Politik. Eine jahrelang kultivierte Abhängigkeit von russischem Gas. Eine Entscheidung, getroffen unter Kanzlerin Merkel – bewusst, gegen Warnungen.
Wer MMT versteht, weiß: Die Frage ist nicht, „wie finanzieren wir das?“ Sondern: „Haben wir genug Energie, um zu tun, was nötig ist?“ Geld schafft Nachfrage – aber nur Energie schafft Realität.
Casey Handmer nennt das die „Solar Industrial Revolution“. Sie ist billig, schnell skalierbar – und eröffnet neue Möglichkeiten: grünes Mining, Recycling, CO₂-Umwandlung, sogar extraterrestrische Industrie. Energie wird zur Plattform. Und zur Befreiung.